
Ihr Audinar in rund 90 Sekunden
Jede neue Enquete-Studie zeigt das Stimmungsbild: Datenanalyse ist in der Internen Revision wichtig und wird immer wichtiger. Welche Möglichkeiten bestehen aber abseits der bekannten Software? Lernen Sie, anhand eines praxisnahen Beispiels mit ERP-Daten, das führende Tool im Bereich Self Service Business Intelligence kennen und wie Sie es in Ihrer Revisionsarbeit einsetzen können.
Agenda
Grundlagen
- Konzepte von SSBI
- Aufbau von Microsoft Power BI
- Spaltenbasierte Datenbanken
Datenimport - PowerQuery
- Import gängiger Dateiformate und Datenbanken
- Sterndatenmodelle aufbauen
- Dynamische Importe mit PowerQuery M
Berichtsgestaltung
- Einsatz von Visualisierungen
- Best Practices beim Aufbau der Berichte
- Weitere Visualisierungen aus Microsoft AppSource
Weitere Funktionen
- Effiziente Dokumentation in Visualisierungen
- Dashboards, Automatisierung und Alarme
- Maschinelles Lernen in Visualisierungen
Ihr Mehrwert
- Sie erhalten einen umfangreichen Einstieg in das Tool Microsoft Power BI,
- wenden es gezielt für Analysen von strukturierten Daten in einem praxisnahen Beispiel an
- und erhalten eine Möglichkeit auch große Datenmengen verständlich zu interpretieren.