Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns an! icon_phone 02205 9066008
  • Audinare
  • Referenten
  • Inhouse Seminare
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Blog
Für Entdecker

Agile Methoden in der Internen Revision

1.090,00 € zzgl. MwSt.
  • 16.03.2021 - 17.03.2021 Audinar
  • 27.10.2021 - 28.10.2021 Audinar
Jetzt anmelden
VALUFY Seminar

Agile Methoden dürfen in keiner aktuellen Diskussionsrunde rund um die Weiterentwicklung der Internen Revision fehlen. Doch was heißt das in der Praxis? Lernen Sie die Grundlagen und die Übertragung der agilen Methoden auf Internal Audit kennen. Durch einen umfangreichen Praxisfall üben Sie die Anwendung und durchdringen die Vor- und Nachteile.

Agenda - Tag 1

Agilität – Weg vom „Buzzword“

  • Was ist Agilität nicht?
  • Konzepte, Werte und Prinzipien verstehen
  • Übertragung auf Internal Audit

Scrum als Ausgangspunkt

  • Grundlegendes und Begrifflichkeiten
  • Scrum Rollen, Ereignisse und Artefakte
  • Anwendung in der Prüfungsplanung und -durchführung

Agile Werkzeuge

  • User Stories, Tasks und Epics
  • Spielerisches Schätzen: Planning Poker
  • Typische Software-Tools zum agilen Arbeiten

Agenda - Tag 2

Fraud-Cases agil lösen

  • Selbständiges Arbeiten mit Scrum und der Software Jira
  • Durchlaufen des Sprint-Cycles
  • Reflektion der Methode in der Retrospective

Kanban zum Prozessmanagement

  • Boards effektiv nutzen
  • Work-In-Progress-Limits zur effizienten Steuerung
  • Software-Tools zur Nutzung

Fazit und Ausblick

  • Prüfung agiler Projekte/Vorhaben
  • Agilität und die IPPF-Standards
  • Nächste Schritte zur agilen Revision

Ihr Mehrwert

  • Sie erlernen, was Agilität in der Anwendung bedeutet,
  • kennen den Umgang mit typischen Methoden und übliche Fallstricke bei der Verwendung und
  • umfangreiche Beispiele zur Übertragung der agilen Methoden für die Interne Revision kennen.

Teilnahme­gebühr

1.090,00 € zzgl. MwSt.
Jetzt anmelden
Sie haben Fragen?

Ihre Ansprech­partnerin
Annika Wiese
annika.wiese@valufy.de +49 (0) 2205 90 66 008

Ihr:e Referent:in

Stefan Jackmuth
ist auf die Revision von SAP®-Systemen spezialisiert. Sein Steckenpferd ist die Prüfung von Berechtigungskonzepten innerhalb von SAP®. Er ist IT GC Practitioner und durch seine Tätigkeit als Geschäftsführer der addResults GmbH in zahlreichen Projekten in unterschiedlichen Branchen tätig. Die Aufdeckung von betrügerischen Handlungen in Massendatenbeständen ist dabei eine weitere seiner Kernkompetenzen. In dem Expertennetzwerk PRECRIME NETWORK arbeitet Stefan Jackmuth an der Prävention und Aufdeckung wirtschaftskrimineller Handlungen.

VALUFY

Spezialisiert auf Themen der Internen Revision, Compliance & Fraud Management bietet VALUFY Fach- und Führungskräften seit 2012 ein vielfältiges Workshop- und Seminarangebot. Renommierte Referenten aus der Praxis garantieren einen nachhaltigen Lernerfolg.

Seminare

  • Seminare Interne Revision
  • Seminare Informationstechnologie
  • Seminare Fraudmanagement
  • Seminare Datenanalyse
Impressum Datenschutzerklärung